30. Sep. 2020
Nicht bloß zickig: das prämenstruelle Syndrom
Inhaltsverzeichnis
Cheremuha
PMS macht fast einem Drittel aller Frauen Monat für Monat zu schaffen. Nützliche Tipps für eine angenehmere Zeit vor der Periode.
1. Definition
Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein komplexes Beschwerdebild mit wiederkehrenden, zyklusabhängigen Symptomen psychischer und körperliche Natur. Charakteristisch für das PMS ist, dass die Beschwerden überwiegend in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auftreten und in den Tagen vor der Menstruation besonders ausgeprägt sind. Nach der Menstruation und vor der Ovulation besteht hingegen Symptomfreiheit. Die Prävalenz liegt bei 20 bis 30 Prozent.