
CPPD: Eine häufige, aber wenig beachtete Gelenkerkrankung
Die Ablagerung von Kalzium-Pyrophosphat Kristallen (Calcium Pyrophosphat Deposition, CPPD), auch Pseudogicht genannt, ist eine häufig unterschätzte Gelenkerkrankung, die in der klinischen Wahrnehmung oft hinter Diagnosen wie rheumatoider Arthritis (RA) oder Gicht zurückbleibt.

Foto: Yura Yarema/stock.adobe.com
So fristet die CPPD trotz ihrer klinischen Relevanz ein "Aschenputtel-Dasein", wie Prof. Dr. Stephan Gadola, Chefarzt Rheumatologie und Schmerzmedizin, Bethesda Spital, Basel, am Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) 2024 berichtete.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune