Low-dose Isotretinoin bringt Rosazea in Remission
Ist niedrigdosiertes Isotretinoin eine Option für Rosazea, die auf andere Therapien nicht ausreichend angesprochen hat? Kanadische Forschende untersuchten in einem systematischen Review und einer Metaanalyse Wirksamkeit und Sicherheit dieser Behandlung.

Foto: Siniehina/stock.adobe.com
Rosazea ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung des Gesichts, die in Schüben verläuft. Dabei treten vor allem zentrofazial, manchmal auch um die Augen herum, Erytheme, Teleangiektasien, Papeln und Pusteln auf.
In schweren Fällen kommt es durch Fibrose und Drüsenhyperplasie zu einer Verdickung der betroffenen Hautareale (phymatöse Veränderungen).
Man unterscheidet vier Subtypen:
- erythemato-telangiektatische Rosazea,
- papulopustulöse Rosazea,
- phymatöse Rosazea und
- okuläre Rosazea.