Nationales Expertisezentrum für Wachstum und Osteologie
Seit 2018 bietet die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler erstklassige Versorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Wachstumsstörungen, Hormon- und Knochenerkrankungen.

Kürzlich wurde sie hierfür vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz als nationales Expertisezentrum für Wachstum und Osteologie akkreditiert.
Das Kernteam des Expertisezentrums rund um den international renommierten Hormonexperten Univ.-Prof. Dr. Högler besteht aus pädiatrischen Spezialistinnen und Spezialisten der Endokrinologie, Osteologie sowie der Pflege, Case Manager, Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten. Es arbeitet multiprofessionell mit weiteren pädiatrischen Spezialistinnen und Spezialisten (aus Genetik, Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, sowie Laborforscherinnen und -forscher) eng zusammen. Die Vision des Teams ist die spitzenmedizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen, komplexen Hormonstörungen aller Drüsen, Klein- und Großwuchs, Osteoporose, Glasknochenkrankheit, Phosphatdiabetes, Rachitis und vielen weiteren endokrinologischen Krankheiten.
Die die Website des Expertisezentrums für Wachstum und Osteologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum finden Sie hier.
Kepler Universitätsklinikum Linz
Die gesamte Presseaussendung können sie hier nachlesen.