Aids Hilfe Wien: Wir müssen reden!
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember, macht die Aids Hilfe Wien mit drei Forderungen auf den dringenden Handlungsbedarf aufmerksam.
Im Schnitt erhielt in Österreich im Vorjahr jeden Tag mindestens eine Person die Diagnose HIV-positiv (im Schnitt etwa 1,3 Neudiagnosen/Tag1). Weltweit betrachtet lebten 2022 etwa 39 Millionen Menschen (circa 0,5% der Weltbevölkerung) mit einer HIV-Infektion – ungefähr 53% davon weiblich.2
Aus diesem Grund hat die Aids Hilfe Wien für den heurigen Welt-AIDS-Tag drei Forderungen formuliert:
- Null Diskriminierung von Menschen mit HIV
- Optimierung der HIV-Prävention – auch durch die kostenfreie HIV-PrEP
- Reden über sexuelle Gesundheit
Die vollständige Presseaussendung können Sie hier nachlesen.
Referenzen
- Zentrum f. Virologie d. Med. Universität Wien (2022 und 2023)
- UNAIDS (2023a)