9. Mai 2025Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung

MedUni Graz: 10 Jahre IAMEV

Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung (IAMEV) an der Medizinischen Universität Graz feiert sein zehnjähriges Bestehen. Als eines der ersten eigenständigen Institute für Allgemeinmedizin in Österreich hat es sich seit seiner Gründung als zentrale Institution in Forschung, Lehre und Versorgung etabliert.

10 Jahre Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, MedUni Graz.
Foto: Med Uni Graz/Bergmann

Ein besonderes Merkmal des IAMEV ist die enge Zusammenarbeit mit der hausärztlichen Praxis. Über 200 Praxen und Primärversorgungseinrichtungen sind mittlerweile Teil eines interaktiven Netzwerks. „Forschung für und mit den Praxen“ lautet das Motto. Mehr als 90 wissenschaftliche Projekte und Publikationen belegen die erfolgreiche Arbeit – etwa zu Themen wie Nierenerkrankungen, Palliative Care, Bluthochdruck oder Gesundheitsinformationen für häufige Beratungsanlässe wie Schwindel oder Rückenschmerzen.

Auch in der Lehre setzt das Institut Maßstäbe: Es ermöglicht Studierenden frühzeitig praxisnahe Einblicke in die Allgemeinmedizin, etwa durch das Projekt „Landarztzukunft“. Die enge Kooperation mit der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin (STAFAM) unterstützt eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Über 40 Abschlussarbeiten wurden bisher betreut, und der Universitätslehrgang „Primary Health Care“ stärkt seit Kurzem gezielt die Kompetenz in der Primärversorgung.

Rektorin Andrea Kurz betont die Rolle des IAMEV als Impulsgeber für eine moderne, wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Österreich. Auch Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl unterstreicht die Bedeutung der Primärversorgung als Rückgrat des Gesundheitssystems und lobt den Beitrag des Instituts zur Entwicklung innovativer Versorgungsmodelle. Für die Zukunft plant das IAMEV den Ausbau des Forschungsnetzwerks, die Weiterentwicklung der Lehre und eine intensivere internationale Zusammenarbeit. Institutsleiterin Andrea Siebenhofer-Kroitzsch betont die Notwendigkeit starker Partnerschaften, um die Allgemeinmedizin weiter voranzubringen.

Medizinische Universität Graz