29. Nov. 2023Kurz gemeldet

Lungenkrebsforschung als Paradebeispiel für innovative Forschungskooperationen

Schwedische EU-Ministerin zu Gast am Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie.

Die schwedische Ministerin für EU-Agenden, Jessika Roswall, besuchte am 28. November 2023 das Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie an der Klinik Floridsdorf, an dem u.a. in Kooperation mit dem schwedisch-britischen Unternehmen AstraZeneca wegweisende Forschung im Bereich der Lungenkrebsbekämpfung vorangetrieben wird.

Die Zusammenarbeit im Rahmen klinischer Studien ist dabei ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Kooperationen, die es ermöglichen, modernste Technologien zu nutzen, um neuartige Therapien zu entwickeln. So konnten in den letzten Jahren um die 80 Patient*innen in die sechs gemeinsam durchgeführten Studien eingeschlossen werden und von den neuartigen Therapiekonzepten profitieren.

APA-OTS
Die gesamte Presseaussendung können Sie hier nachlesen.