12. Sep. 2018

Die Hetzendorfer Apotheken-Maisonette

Apotheke & Kosmetik-Tempel auf zwei Etagen. Ganz im Stil von Namensgeber Gustav Klimt.
Foto: www.atelierjanda.com

Neuer Name, neue Hausnummer und viel mehr Platz: Bei der Meidlinger Klimt Apotheke spielte auch der Zufall Regie. (Pharmaceutical Tribune 15/18)

Eine zweieinhalbjährige Tochter, eine Offizin mit 200 Quadratmetern, ein neuer Betriebsstandort: All das war so nicht geplant, hat sich aber dann umso besser gefügt. Als Mag. Eva Weissinar im November 2014 die kleine Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wien-Hetzendorf übernahm, stand nur so viel fest: dass ein Umbau dringend fällig ist, um mehr Platz für die Freiwahl und speziell für die Kosmetik zu schaffen. „Die Sache verzögerte sich allerdings, weil ich schwanger wurde“, erzählt die Pharmazeutin. Der nicht einhaltbare Zeitplan hatte sein Gutes, denn schräg gegenüber sollte bald eine große Bankfiliale zusperren. „Mein erster Gedanke war: Wieder ein Geschäftslokal weniger in der Umgebung!“ Aber schnell witterte Weissinar ihre Chance für einen Umzug.

Anders und individuell

Das war Anfang 2016. Im November 2017 schließlich eröffnete Weissinar den zwischenzeitlich in Klimt Apotheke umbenannten Betrieb ein Dutzend Hausnummern weiter unten auf der Hetzendorfer Straße. Seitdem hat sie die fünffache Fläche zur Verfügung. Zum Namensgeber Gustav Klimt hatte die Grazerin von klein auf eine besondere Affinität. „Meine Mutter ist Künstlerin und hat viele Hinterglas- Bilder mit Klimt-Motiven gemalt.“ Nicht nur goldfarbene Ornamente am Geschäftsportal und über der Tara greifen das Thema Klimt auf. Es gibt auch einen Ständer mit den entsprechenden Geschenkartikeln – vom Brillenetui bis zur Tasche.

Den Ausbau überließ Weissinar einer namhaften Ladenbaufirma, die bisher kaum Apotheken eingerichtet hatte und sich in einem neuem Bereich profilieren wollte. Das verleiht dem zweistöckigen Laden im Vergleich zu Apotheken von klassischen Apothekenausstattern eine höchst individuelle Note. Farblich dominieren Naturtöne, Gold und Violett, welches sich auch im Dresscode der sieben Mitarbeiterinnen wiederfindet. Auf der oberen Ebene, Klimt Atelier genannt, ergibt die Decke mit sichtbaren Kabeln in Kombination mit Nostalgie verströmenden Regalen und Fliesen einen spannenden Stilmix.

Alleinstellungsmerkmale

Das „Klimt Atelier“ hat allein fast 100 Quadratmeter und ist der geräumige Kosmetik-Tempel des Betriebs. Einen Ehrenplatz erhielten jene Reinigungs- und Pflegeprodukte, die die Saint Charles Apotheke in Wien-Mariahilf entwickelt hat. Das kommt nicht von ungefähr: Fast 13 Jahre hat Weissinar als Pharmazeutin dort gearbeitet. Wer die Produkte in Wien kaufen will, bekommt sie nur in der Saint Charles Apotheke selbst oder in der Klimt Apotheke. „Und das bleibt auch so!“, versichert die gebürtige Grazerin mit dem Markenzeichen einer blitzblauen Wimperntusche.

Sie weiß, wie wichtig heute ein Alleinstellungsmerkmal ist. Die Kosmetikprodukte kommen zusammen mit anderen bekannten Naturkosmetik-Linien auch im apothekeneigenen Kosmetikstudio im ersten Stock zur Anwendung. Tuina- Massagen und Schröpf-Behandlungen werden ebenfalls angeboten, ab Herbst auch Fußpflege. Viel Platz und ein großer Holztisch mit Sitzgelegenheiten bieten obendrein beste Bedingungen für Vorträge bzw. aromatherapeutische und andere Beratungen. Ein Taping- Workshop fand bereits statt. Der nächste Coup: In Kürze werden die Kunden in der Klimt Apotheke jeden Donnerstag auch die Kreationen eines kultigen Bäckereibetriebes kaufen können. Einmal wöchentlich wird es in der Klimt Apotheke also betörend nach frischem Brot riechen.

APO-Steckbrief:

  • Klimt Apotheke, Hetzendorfer Straße 75A, 1120 Wien
  • www.klimtapotheke.at (noch in Arbeit)
  • Spezialisierungen: Aromatherapie, orthomolekulare Medizin, Phytotherapie, Naturkosmetik, biologische Tees
  • Spezialitäten: Hetzendorfer Haustropfen, Ginseng-Tonikum, Hustensaft
  • Services & Dienstleistungen: Kosmetikbehandlungen, TCM-Massagen, Fußpflege, kinesiologische Austestung, Schmink-Workshop

APOPRIVAT
Mag. Eva Weissinar

Motto Mein Leitsatz lautet: „Sei der Held im Abenteuer deines Lebens.“
Erfolg
Als aktiver und neugieriger Mensch probiere ich immer wieder etwas aus und nehme dafür auch kalkulierte Risiken in Kauf. Wichtig ist nur, dass man dabei das Ziel vor den Augen nicht verliert. Darüber hinaus konzentriere ich mich auf das, was ich gut kann, und gebe anderes dafür nach Möglichkeit ab. Das Schreiben von Newslettern etwa oder die Buchhaltung lasse ich andere machen, die es besser können.
Work-Life
Ich wohne in Klosterneuburg und genieße die grüne Umgebung. Die Natur zieht mich auch regelmäßig ins Salzburger Land. Abgesehen davon gehe ich wellenreiten ebenso wie mountainbiken, Ski fahren oder schlicht wandern. Nur das Motorradfahren lasse ich mittlerweile.