Naturkosmetik aus Hauswurz & Co

Eine Linzer Apothekerin in fünfter Generation schafft sich mit selbst entwickelten Kräutercremes ein Alleinstellungsmerkmal. (Pharmaceutical Tribune 13/18)
Der Nachtdienst verlief früher immer eher ruhig in der Neue Welt Apotheke in Linz. Seit zwei Jahren herrscht dort allerdings regelmäßig reges Treiben, sobald das Geschäftsportal zugesperrt wurde: Dann krempelten Apothekerin Mag. Julia Rothenthal und ihre Mitarbeiterin und Freundin Mag. Ute Zeppetzauer die Ärmel auf und mischten Essenzen heimischer Pflanzen zu Salben – auf Basis der eigenen Kenntnisse über Kräuter, aber auch mithilfe uralter Rezepturbücher aus fünf Apothekergenerationen. Das Ergebnis dieser langen Abende steht jetzt nicht zu übersehen in der hundert Quadratmeter großen Offizin, mittig, auf Augenhöhe – und zusätzlich an der Tara: eine dreiteilige Naturkosmetiklinie mit dafür höchst selten verwendeten Kräutern. Sie besteht aus einer Lärchenharzsalbe zur Massage, wie sie früher in keiner bäuerlichen Hausapotheke fehlte, einer feuchtigkeitsspendenden Creme auf Basis von Hauswurz sowie einer Spitzwegerichcreme für trockene Haut.
„Das ist ganzjährig unser Bestseller“, sagt Rothenthal. Der nach grüner Wiese duftende Spitzwegerich wirkt auch entzündungshemmend. „Wir haben damit gute Erfahrungen bei roten Flecken im Gesicht, aber auch als Pflegecreme bei Schuppenflechte und Neurodermitis gemacht. Die Herren nehmen die Creme gerne bei Rasurbrand.“ Mit der Sommersonne steigt die Nachfrage an der Hauswurz- Creme, die etwa bei sonnenverbrannter Haut hilft. „Die Hauswurz gilt als die Aloe der Alpen.“ Im Herbst kommen Cremes aus Hagebutte, Brennnessel, Ringelblume und Lavendel auf den Markt. „Schließlich haben wir jetzt schon Erfahrung mit dem Registrierungsprozess, da geht dann alles schon schneller“, sagt Rothenthal. Zur Herstellung der Produkte hat sie mit Pharmazeutenkollegin Zeppetzauer und der PKA Marija Šimičić gemeinsam eine Firma namens Zerox Pharmacosmetics gegründet.
Beste Erreichbarkeit
Acht Jahre leitet Rothenthal die Apotheke bereits. Als sie den Betrieb 2010 von ihrer Mutter Mag. Gertraud Mohr übernahm, entschied sie sich für einen klitzekleinen Standortwechsel. Vor allem wegen der exzellenten Verkehrsanbindung übersiedelte man auf die andere Straßenseite. Jetzt befinden sich direkt vor dem lichtdurchfluteten Haus zwölf Parkplätze, eine Straßenbahnstation sowie eine Bushaltestelle. Parallel wurde aus der ehemaligen nach dem nahe gelegenen Stahlkonzern benannten Eisenberg- Apotheke die Neue Welt Apotheke. „Das Viertel hier heißt Neue Welt. Es ist ein erst nach dem Krieg entstandener Stadtteil, in dem heute ein quirliges Miteinander vieler verschiedener Kulturen herrscht.“ Vor drei Monaten eröffnete eine Zahnärztin ihre Praxis im Haus. Grund genug für Rothenthal, „das entsprechende Angebot zu erweitern“. Außerdem betreut die Apotheke ein Linzer Seniorenheim, für das ihr Betrieb die Neuverblisterung übernimmt. Mit sechs Pharmazeuten, fünf PKAs und einem Lehrling hat die Apotheke einen hohen Akademikeranteil an Bord. Rothenthals Mutter arbeitet noch regelmäßig in der Apotheke mit, der Vater wiederum, ehemaliger Besitzer der Linzer Einhorn-Apotheke, kümmert sich um die Buchhaltung. Als Mutter dreier Kinder im Alter von sechs, neun und zwölf Jahren weiß Rothenthal das sehr zu schätzen.
APO-Steckbrief:
- Neue Welt Apotheke, Wiener Straße 168, 4020 Linz
- www.neueweltapotheke.at
- Spezialisierungen: Phytotherapie, TEM, Aromatherapie, Heilkräuter, eigene Naturkosmetiklinie, Teemischungen
- Services und Dienstleistungen: Neuverblisterung für Altersheim und Kunden
APOPRIVAT
Mag. Julia Rothenthal
Motto „Schau in die Welt mit heit’rem Blick, fröhlich schaut sie dir zurück“. Diesen alten Spruch hat mir meine Mutter eingebläut, und er steht mittlerweile auch auf der Apotheken-Homepage. Man soll auch einmal den ersten Schritt tun, auf die Menschen mit einem Lächeln zugehen und nicht immer alles so tragisch sehen. Nervös werde ich nur, wenn es einem meiner drei Kinder nicht gut geht.
Erfolg Mut haben, Entscheidungen treffen, Hemdsärmel aufkrempeln und die Entscheidungen umsetzen. Erfolg macht selbstbewusst, und das wiederum führt zu weiterem Erfolg.
Laster Tagsüber greife ich ausgesprochen gerne zu Milchschokolade und am Abend gönne ich mir ein eiskaltes Bier, am liebsten direkt aus der Flasche. Außer in der Fastenzeit.