Seit 50 Jahren einer der beliebtesten Fachtitel der österreichischen Ärzte Darmvorbereitung Vor der Koloskopie SGLT2-Hemmer absetzen Menschen mit Typ-2-Diabetes, die mit SGLT2-Hemmern behandelt werden, sollten diese vor einer Darmspiegelung absetzen. Denn aufgrund der periprozeduralen metabolischen Besonderhe... Evidenz für die Allgemeinmedizin Cochrane Review: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen Ein Mann mit vielen Gesichtern Erste faziale Retransplantation beim Menschen gelungen Österreichischer Impftag 2021 "Andere Impfungen sind unter die Räder gekommen" Medical Tribune Serien & Kolumnen Dr. Ulrike Stelzl Klinische und wissenschaftliche Studien Im Praxis-Porträt EMA-Update Gesundheitspolitik aktuell Mikrobiom Steuertipp DFP Fortbildungzu allen Kursen Medical Tribune Basalinsuline in der Therapie des Typ-2-Diabetes Sie sind nicht eingeloggt Medical Tribune Neurofibromatosen erkennen und betreuen Sie sind nicht eingeloggt Medical Tribune Chronischer Husten bei Kindern Sie sind nicht eingeloggt Medical Tribune Richtiges Vorgehen bei Commotio cerebri Sie sind nicht eingeloggt Medical Tribune Neue Thrombozytenaggregationshemmer in der Hausarztpraxis Sie sind nicht eingeloggt Medical Tribune Gastroduodenale Ulkuskrankheit: von der Ursache zur Therapie Sie sind nicht eingeloggt Meistgelesen Medizin und ich von A bis Z Jetzt kriegt der Spaß a Loch Ein Mann mit vielen Gesichtern Erste faziale Retransplantation beim Menschen gelungen Darmvorbereitung Vor der Koloskopie SGLT2-Hemmer absetzen Weitere Medical Tribune-Beiträge Comeback der Zuckerstückchen? Neue orale Poliovakzine soll pathogene Impfstoffviren stoppen Die praktische Frage Ist für OrdinationsmitarbeiterInnen Homeoffice sinnvoll? Seelenstress durch Krach und Dreck Verkehrsgetöse und Luftschadstoffe fördern psychische Erkrankungen Comeback der STD Neurosyphilis hinter Schlaganfall und Epilepsie entdecken Medizin und ich von A bis Z Die Helden von heute Fallbericht So überlebte Nawalny den Nowitschok-Anschlag Die praktische Frage Wie wird ein Verkauf ererbter Immobilien besteuert? Zufällig ins Bild geraten Gute von bösen Inzidentalomen unterscheiden Der Trend geht zu Thionamiden Morbus Basedow primär medikamentös behandeln Hier spielt der Hausarzt eine Schlüsselrolle Wege aus der Abhängigkeit von Benzodiazepinen finden Tumorschmerzen bekämpfen bis zum Schluss In der Palliativsituation sind Opioiden keine Grenzen gesetzt Auch alte Patienten können noch von Cholesterinsenkern profitieren Neue Studien beleuchten Nutzen von LDL-Senkung bei Hochbetagten Weitere Beiträge laden