DFP Literaturstudium: Chronischer Husten bei Kindern
Chronischer Husten ist ein häufiger Vorstellungsgrund beim Hausarzt und kann auf zu behandelnde Grunderkrankungen hinweisen. Eine detaillierte Anamnese ist für die Differenzierung entscheidend. Lässt sich keine spezifische Ursache feststellen, ist auch ein chronischer Husten oftmals selbstlimitierend.
LoginDFP Literaturstudium: Chronischer Husten bei Kindern
Chronischer Husten ist ein häufiger Vorstellungsgrund beim Hausarzt und kann auf zu behandelnde Grunderkrankungen hinweisen. Eine detaillierte Anamnese ist für die Differenzierung entscheidend. Lässt sich keine spezifische Ursache feststellen, ist auch ein chronischer Husten oftmals selbstlimitierend. (Medical Tribune 42-43/20)
Chronischer Husten ist objektiv schwierig festzustellen, laut (bereits älteren) epidemiologischen Daten sind aber bis zu 22 Prozent der Kinder im Vorschulalter betroffen, im Schulalter immer noch rund neun Prozent.1 Erfreulicherweise scheinen diese Kinder im späteren Leben eine normale Lungenfunktion und kein erhöhtes Risiko für Asthma oder Allergien aufzuweisen.2 Husten ist ein häufiges Symptom in der Praxis: Eine Studie aus Australien zeigt, dass über 80 Prozent der Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren mit chronischem Husten auf mehr als fünf Arztbesuche pro Jahr kommen, 53 Prozent sogar mehr auf als zehn Arztbesuche.3 Chronischer Husten kann Schlafqualität, kognitive Fähigkeiten und körperliche Aktivitäten negativ beeinflussen. Ein länger als vier Wochen dauernder Husten gilt als chronisch.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!