DFP Literaturstudium: Neue Thrombozytenaggregationshemmer in der Hausarztpraxis
Diese Wirkstoffe werden in der täglichen Praxis millionenfach verschrieben. Die aktuelle Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) hilft dabei, Nutzen und Risiko besser abschätzen zu können.
LoginDFP Literaturstudium: Neue Thrombozytenaggregationshemmer in der Hausarztpraxis
Diese Wirkstoffe werden in der täglichen Praxis millionenfach verschrieben. Die aktuelle Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) hilft dabei, Nutzen und Risiko besser abschätzen zu können.
Seit Ende der 1990er Jahre wurden neue Thrombozytenaggregationshemmer (TAH) zugelassen, die nun in vergleichbarer Indikation wie Azetylsalizylsäure (ASS) zur Prävention von arteriellen Thromben sowie bei akutem Koronarsyndrom, koronarer Herzkrankheit oder Stentimplantation eingesetzt werden. Der vorliegende Artikel auf Basis der DEGAM-Leitlinien
soll einen Überblick über die einzelnen neuen TAH Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor geben, einschließlich Neben- und Wechselwirkungen.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!