DFP Literaturstudium: Update interstitielle Pneumopathien
Es gibt etwa 150 interstitielle Lungenerkrankungen (ILE). Sie unterscheiden sich in ihrer Vielfalt an Ursachen, klinischer
Manifestation, Krankheitsverlauf, Behandlung und Prognose. Das Gemeinsame ist die pathologische Reaktion, die im Lungeninterstitium stattfindet. Die entzündlichen, granulomatösen und fibrosierenden Veränderungen können in unterschiedlichem Ausmaß vorhanden sein.1
DFP Literaturstudium: Update interstitielle Pneumopathien
Es gibt etwa 150 interstitielle Lungenerkrankungen (ILE). Sie unterscheiden sich in ihrer Vielfalt an Ursachen, klinischer Manifestation, Krankheitsverlauf, Behandlung und Prognose. Das Gemeinsame ist die pathologische Reaktion, die im Lungeninterstitium stattfindet. Die entzündlichen, granulomatösen und fibrosierenden Veränderungen können in unterschiedlichem Ausmaß vorhanden sein.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!