DFP Literaturstudium: Morbus Fabry rechtzeitig erkennen
Der Morbus Fabry ist eine Stoffwechselstörung, bei der ein Mangel des lysosomalen Enzyms α-Galactosidase A zur Einlagerung von Glycosphingolipiden in den Endothelzellen führt. Die X-chromosomal vererbte Multisystemerkrankung weist sehr unterschiedliche Ausprägungen und Verlaufsformen auf. Für die rechtzeitige Diagnosestellung ist die Erkennung der frühen Symptome wesentlich. Wegweisend sind hier insbesondere Angiokeratome an typischer Lokalisation.
LoginDFP Literaturstudium: Morbus Fabry rechtzeitig erkennen
Der Morbus Fabry ist eine Stoffwechselstörung, bei der ein Mangel des lysosomalen Enzyms α-Galactosidase A zur Einlagerung von Glycosphingolipiden in den Endothelzellen führt. Die X-chromosomal vererbte Multisystemerkrankung weist sehr unterschiedliche Ausprägungen und Verlaufsformen auf. Für die rechtzeitige Diagnosestellung ist die Erkennung der frühen Symptome wesentlich. Wegweisend sind hier insbesondere Angiokeratome an typischer Lokalisation.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!