Ein Mangel an Adhärenz kann bei Patient:innen mit Schizophrenie dazu beitragen, dass eine dauerhafte Besserung nicht erreicht wird. Ein Schlüssel zur Verbesserung des Outcomes der Therapie ist die Kommunikation zwischen Ärzt:in und Patient:in Strukturierte Kommunikationstechniken wie die Psychoedukation, das Motivational Interviewing und das Shared-decision-making können hilfreich sein um die Adhärenz zu verbessern, gemeinsame Therapieziele zu definieren, Rückfälle und Hospitalisierungen zu verhindern und damit mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und die Lebensqualität zu steigern.