Es gibt etwa 150 interstitielle Lungenerkrankungen (ILE). Sie unterscheiden sich in ihrer Vielfalt an Ursachen, klinischer
Manifestation, Krankheitsverlauf, Behandlung und Prognose. Das Gemeinsame ist die pathologische Reaktion, die im Lungeninterstitium stattfindet. Die entzündlichen, granulomatösen und fibrosierenden Veränderungen können in unterschiedlichem Ausmaß vorhanden sein.1