Das richtige Vorgehen bei Synkopen im Kinder- und Jugendalter

Die Ursachen von Synkopen bei jungen Patienten reichen vom harmlosen Orthostase-Syndrom bis hin zur lebensbedrohlichen Arrhythmie. Da ist eine angepasste Diagnostik gefragt, um den Nachwuchs nicht mit unnötigen Massnahmen zu ängstigen.