Therapie von Hirnmetastasen bei NSCLC

Timmary –
stock.adobe.com
Die Studie Break B5 greift Fortschritte auf und soll die fünf Hürden in der Therapie von Hirnmetastasen und NSCLC bezwingen.
In letzter Zeit hat sich einiges getan bei der Behandlung von Hirnmetastasen durch nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. So gewinnen Checkpoint-Inhibitoren und anti-VEGF-Strategien an Bedeutung. Eine neue Studie soll noch weiter gehen und fünf Therapiehindernisse beseitigen.