CDK4/6-Inhibitor aktiviert Immunzellen im Blut von Brustkrebspatientinnen

Ribocicib aktiviert offensichtlich das Immunsystem.
Untersuchungen am Tiermodell hatten auf positive immunmodulatorische Effekte unter CDK4/6-Inhibition gedeutet. Anhand von Blutanalysen bei Frauen mit metastasiertem Mammakarzinom wiesen Forscher dies erstmals auch für den Menschen nach – was die Rationale einer Kombination mit weiteren Immuntherapien unterstreicht.
Im Rahmen ihres Forschungsprojektes analysierte ein Team um Dr. Caroline Anna Peuker und Sarvenaz Yaghobramzi von der Charité – Universitätsmedizin Berlin das periphere Blut von Patientinnen mit metastasiertem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs. In der Phase-IIIB-Studie RIBECCA waren die betroffenen Frauen zuvor mit dem CDK4/6-Inhibitor Ribociclib in Kombination mit Letrozol behandelt worden.