26. Nov. 2020Dritte Generation steigt zu Kopf
Bei Lungenkrebs verdoppelt ein Tyrosinkinase-Hemmer Progressionsfreiheit nach einem Jahr

radachynskyi – stock.adobe.com
Lorlatinib überwindet die Blut-Hirn-Schranke und kann so auch gegen ZNS-Metastasen wirken.
Der gegen ALK- und ROS-Mutationen gerichtete Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Lorlatinib ist nach der CROWN-Studie dem TKI Crizotinib in der Erstlinie des ALK-positiven nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms deutlich überlegen. Die Wirksamkeit reicht bis ins Gehirn, geht allerdings auch mit einem besonderen Nebenwirkungsprofil einher.