Inhibitoren von HER2, Tight Junctions und FGFR in Studien getestet
Bisher waren zielgerichtete Therapien bei gastroösophagealen Adenokarzinomen nur mässig erfolgreich. Neue Substanzen – darunter FGFR-Inhibitoren und Claudin 18.2 – sollen das Behandlungsspektrum erweitern und die Prognose verbessern.

iStock/olm26250
Mit neuen Substanzen erhofft sich die Forschung neue Optionen bei zielgerichteten Therapien und personalisierter Medizin.