24. Juli 2014Natriummangel tritt häufiger bei Frauen auf

Schon leichten Na-Mangel behandeln

Von einer Hyponatriämie spricht man, wenn die Plasmakonzentrationen des Elektrolyts unter 135–136 mmol/l liegen; dabei findet sich im Extrazellulärraum ein Überschuss an freiem Wasser im Vergleich zur Natriummenge.

Ein Natriummangel tritt häufiger bei Frauen auf: Nach den Daten der amerikanischen NHANES*-Studie liegt die Prävalenz bei 2,1 % und nimmt abhängig vom Alter zu, bei Patienten ab 80 Jahre erreicht sie etwa 4 % – für die Bevölkerung generell wird hingegen eine Rate von 1,7 % angegeben. Klinisch ist zu beachten, dass bei Krankenhauspatienten die Prävalenz der Hyponatriämie auf 15–30 % ansteigen kann.

Kognitive Defizite durch Hyponatriämie

Dass akute Hyponatriämien neurologische Beeinträchtigungen hervorrufen, wird allgemein beachtet – das Spektrum reicht von kognitiven Defiziten über Somnolenz bis hin zum Koma. Doch bereits moderat erniedrigte Serumnatriumspiegel (130–135 mmol/l) sind insbesondere in fortgeschrittenem Lebensalter ein bedeutender Risikofaktor beispielsweise für:

  • Gangunsicherheit, erhöhtes Sturz- und Frakturgefahr
  • erhöhte Mortalität bei chronischer Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, pulmonalarterieller Hypertonie und akuter Lungenarterienembolie
  • extrem ungünstige Prognose bei gleichzeitiger Leberzirrhose

Bei älteren Menschen sollte daher bereits ein milder Natriummangel behandelt werden, fordern Dr. Christian Weingart, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg, und Kollegen.

Polypharmazie 
als Wegbereiter

Mit dem Alter nimmt die Fähigkeit ab, auf Schwankungen des Natrium- und Wasserhaushalts zu reagieren. Dadurch erhöht sich das Risiko für Dehydratation und Elektrolytentgleisungen. Multimorbidität und die Einnahme von verschiedenen Medikamenten, Polypharmazie, kommen erschwerend hinzu und können zu Wechselwirkungen und dadurch zum Natriummangel führen.

*National Health and Nutrition Examination Survey

Quelle: Christian Weingart et al., Dtsch Med Wochenschr 2014; 139: 687-689