Ätherische Öle lindern Symptome von Bronchitis und Sinusitis
Mit Blick auf das Problem der Antibiotika-Resistenzen gewinnt die Phytotherapie zunehmend an Bedeutung. Besonders bei Atemwegsinfekten sind pflanzliche Mittel eine effektive und gut verträgliche Alternative. Anlässlich eines Symposiums* am Forum für medizinische Fortbildung präsentierte Dr. Simon Feldhaus, ärztlicher Leiter von Paramed in Baar, einige bewährte Therapieoptionen.

istock.com/stock-eye
Die Kombination aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel (Angocin®) ist seit 2018 in der Schweiz zugelassen. Hauptwirkstoffe sind Senföl-Glykoside. Diese liegen in den Pflanzen als Vorstufe vor und werden im menschlichen Körper in die aktiven Wirkstoffe Benzyl-Isothiocyanat, Allyl-Isothiocyanat und 2-Phenylethyl-Isothiocyanat umgebaut.