Mag. Emine Sahin-Heco, PhD

Inhalte auf medonline.at

Impfstoff im Labor – Grippeimpfung und Covid-19-Impfung
European Congress of Clinical Microbiology & Infectious Diseases (ECCMID)

Ebola, Dengue, Polio: Neues & Wissenswertes

Corona-Virus-Mutations-Covid-19-Illustration mit dunkelblauem Zellhintergrund
ÖGR-Jahrestagung

Infektiologie aus Sicht der Rheumatologie

ECCO-Kongress 2020

CED: Infekten und Krebs vorbeugen

Krebsimpfstoff-Therapie
ÖGR-Tagung 2020

Immuntherapie: Nebenwirkungen behandeln

Hallo Frühling!
Allergologie

Allergien: Neues zu Entstehung, Pathophysiologie und Management

Viele farblich verschiedene Blasen
18. Schmerzwochen der ÖSG

Ketamin bei chronischen Schmerzen: Von der Partydroge zum Hoffnungsträger

ESMO 2017

Ramucirumab in Kombination mit Docetaxel verlängert das progressionsfreie Überleben bei Urothelkarzinom

Ramucirumab plus Docetaxel verbesserten in der RANGE-Studie (Petrylak D et al, abstract LBA4_PR) das progressonsfreie Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem oder metastatischem Urothelkarzi...

ESMO 2017

Osimertinib - Verbesserung der progressionsfreien Überlebenszeit bei Lungenkrebspatienten mit EGFR-Mutationen

Im Vergleich zur Erstlinientherapie verbessert Osimertinib das progressionsfreie Überleben um 54 % bei Patienten, bei denen ein NSCLC mit einer Mutation im EGFR festgestellt wurde. Die Ergebnisse ...

ESMO 2017

Durvalumab verbessert das progressionsfreie Überleben bei Lungenkrebs im Stadium III

Laut brandneuen Ergebnissen der Phase III PACIFIC Studie, die aktuell beim ESMO 2017 Kongress in Madrid vorgestellt wurden, verbessert Durvalumab das progressionsfeie Überleben bei Patienten mit l...

essentielle Thrombozythämie
EHA 2017

Erhöhtes Risiko von pre-kanzerogenen Hauterkrankungen bei Behandlung mit Hydroxycarbamid

EHA 2017

EHA 2017: Mehr als 10.000 Forscher diskutierten rund um das Thema Blut

LOGIN