ArzneimittelPROFIL Tafasitamab Juni 2022

Abstract
Beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom, dem häufigsten Non-Hodgkin-Lymphom, ist die Standardtherapie in der Erstlinie eine CD20-gerichtete Immun-Chemotherapie mit Rituximab und der Kombination Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison oder Prednisolon (R-CHOP). Im rezidivierten oder refraktären Setting (r/r) werden neue Therapie-optionen benötigt, weil viele Patienten für eine Hochdosis-Chemotherapie und anschließende autologe Stammzelltransplantation aufgrund von Begleiterkrankungen nicht infrage kommen und die Wirksamkeit dieser Kombination, insbesondere im Chemo-refraktären Setting auch limitiert ist. Noch mehr gilt dies in fortgeschrittenen Rezidiven und bei älteren und/oder komorbiden Patienten.
Tafasitamab ist ein gegen CD19 gerichteter monoklonaler Antikörper, der so editiert wurde, dass eine gesteigerte Antikörper-abhängige zelluläre Zytotoxizität und Phagozytose erreicht werden. Es besteht eine synergistische Wirkung mit dem Immunmodulator Lenalidomid.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!