ArzneimittelPROFIL Regorafenib Update 2017

Regorafenib wurde durch gezielte Modifikation von Sorafenib entwickelt und hat ein breiteres antiangiogenetisches Wirkspektrum. Der orale Multikinaseinhibitor hemmt alle drei VEGFRezeptortypen, TIE2-Rezeptoren sowie weitere an Proliferation und Zellüberleben beteiligte Rezeptoren und Kinasen. In der doppelblinden Phase-III-Studie CORRECT bei mehrfach vorbehandelten Patienten mit metastasierten Kolorektalkarzinomen verlängerte der Kinasehemmer das mediane Gesamtüberleben (OS) signifikant (6,4 vs. 5,0 Monate, Hazard Ratio [HR] 0,77, p=0,0052). Dabei erwies er sich auch nach Versagen anderer VEGF-Therapien inklusive Bevacizumab als wirksam. In der doppelblinden Phase-III-Studie CONCUR war das mediane OS im Regorafenib-Arm um über zwei Monate signifikant verlängert (8,8 vs. 6,3 Monate; HR 0,55). Auch das progressionsfreie Überleben (PFS) war unter Regorafenib mit 3,2 Monaten versus 1,7 Monaten signifikant länger als im Placebo-Arm (HR 0,31; p<0,0001).
Die prospektive, einarmige, offene Phase-IIIb-Studie CONSIGN bestätigt die Ergebnisse vorangegangener Studien mit einem medianen, von Prüfärzten ermittelten PFS von 2,7 Monaten mit Regorafenib.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!