18. 08. 2016 | Medical Tribune
Die Mehrheit aller Fremdkörperingestionen, vor allem von Nicht-Nahrungsmitteln, betrifft natürlich Kinder. Doch auch als Erwachsenenmediziner sollte man auf solche Ereignisse vorbereitet sein. Eine aktuelle Leitlinie gibt Hilfestellung. (Medical Tribune 29-33/2016)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.