Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Helmut Ofner
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Freiheitsentziehung nach dem Heimaufenthaltsgesetz
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit Fragen zur Dokumentation und Aufklärung bei Maßnahmen der Freiheitsentziehung nach dem Heimaufenthaltsgesetz (HeimAufG).
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Solidarische Haftung bei Behandlungsfehlern
OGH-Entscheidung: Wer muss in welchem Ausmaß für einen ärztlichen Fehler einstehen, wenn in mehreren Krankenanstalten fehlerhafte Behandlungsschritte gesetzt wurden?
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Aufklärung über alternative Behandlungsmethoden
In einer aktuellen Entscheidung musste sich der OGH mit Voraussetzungen, Zweck und Umfang der Aufklärung über alternative Behandlungsmethoden auseinandersetzen.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
„Off label“ Kostenübernahme
Der EuGH musste klären, ob die Kostenübernahme für ein „off label“ verschriebenes Arzneimittel durch ein nationales Krankenversicherungssystem dem Unionsrecht widerspricht.
Ärztliche Aufklärung
Ärztliche Aufklärung ohne Fachausdrücke
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Versicherung gegen Betriebsunterbrechungen hat Deckungslücken
Ein OGH-Urteil stellt fest, dass Betriebsunterbrechungsversicherungen das Risiko psychischer Erkrankungen ausschließen dürfen.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Aufklärung über Thromboserisiko bei Kontrazeptiva
Ein OGH-Urteil beschäftigte sich mit der Frage, ob der Hinweis auf den APC-Test in jedem Fall Teil der Aufklärung bei Verschreibung von Kontrazeptiva sein muss.
Bestellmutter
Kein Mutterschaftsurlaub für "Bestellmütter"
Mütter, deren Kinder aus Ersatzmuttervereinbarungen stammen, haben kein recht auf einen Mutterschaftsurlaub, urteilte kürzlich der EuGH.
Anunfstzeit
Recht: Ankunfstzeit ist das Öffnen der Flugzeugtüre
Laut EUGH ist ein Flugzue erst angekommen, wenn die Passagiere aussteigen können.
Behandlung im Ausland
Recht: Strukturelle Mängel – kein Kostenersatz im Ausland
Kosten für eine Behandlung im Ausland müssen von den Kassen nicht getragen werden, wenn sie im Inland aufgrund struktureller Mängel gar nicht möglich wäre.
Flugverspätung
Recht: Bares Geld bei Flugverspätung
Bei längeren Verspätungen von Flügen steht den Flugpassagieren laut einer EU-Verordnung auch eine finanzielle Entschädigung zu.
Ersatzpflicht
Recht: Wie weit reicht die Ersatzpflicht der Kassen?
Ein OGH-Entscheid sieht die Kassen bei vorliegen einiger Voraussetzungen auch bei „Außenseitermethoden“ in Zahlungspflicht.
Previous
1
2
Next