05. 10. 2020 | Medical Tribune
Patienten mit chronischer Linksherzinsuffizienz können in hohem Maße von der Behandlung mit einem SGLT2-Hemmer profitieren, selbst wenn sie keinen Diabetes haben.
01. 04. 2020 | CliniCum innere
Der kardioprotektive Effekt blutzuckersenkender Substanzen rückt immer mehr in den Vordergrund. Nicht umsonst, denn immerhin hat ein guter Teil der Patienten mit Herzerkrankungen auch eine gestörte Glukosetoleranz.
31. 07. 2018
Studien zeigen hinsichtlich der Anwendung von GLP-1 RAs und SGLT-2-Inhibitoren bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II vielversprechende kardiovaskuläre Outcomes.
21. 09. 2016
Am Kongress der europäischen Diabetesgesellschaft in München wurde eine Phase-3-Studie präsentiert, in der ein SGLT-2-Inhibitor und ein GLP-1-Agonist kombiniert wurden – mit guten Ergebnissen.
03. 06. 2014 | ärztemagazin
Neue Therapieoptionen bei Typ-2-Diabetes zeigen günstige metabolische Wirkungen und lassen daher eine Steigerung der Therapieadhärenz erwarten.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.