30. 08. 2017 | Medical Tribune
Dr. Christoph Dachs setzt auf eine gute Vernetzung seiner Praxisgemeinschaft mit Dr. Doris Dieß in der PHC-Region Tennengau. Und er will in der Lehrpraxis den Nachwuchs für die Hausarzttätigkeit begeistern. (Medical Tribune 30-34/2017)
06. 06. 2017 | Medical Tribune
Im Therapie- und Kompetenzzentrum „intakt“ begleiten Ärzte und Therapeuten Betroffene ambulant auf dem Weg aus ihrer Erkrankung. Medical Tribune sah sich die Praxis in Wien genauer an. (Medical Tribune 21/2017)
05. 04. 2016 | Medical Tribune
Der Vision einer multidimensionalen Schmerztherapie gerecht zu werden, hat sich Dr. Martin Pinsger verschrieben, als er vor drei Jahren das Schmerzkompetenzzentrum Bad Vöslau eröffnete. MT besuchte ihn und sein Team. (Medical Tribune 14/2016)
14. 01. 2016 | Medical Tribune
In einer Wiener Gruppenpraxis suchen eine Ärztin und eine Pharmazeutin bei unerwünschten Neben- und Wechselwirkungen nach individuellen Lösungen. Das Angebot wird von den Patienten gerne angenommen. (Medical Tribune 1-2/2016)
03. 09. 2015 | Medical Tribune
Die Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin DDr. Ida-Maria Kisler betreibt in Melk eine breit aufgestellte Ordinationsgemeinschaft. Im Mittelpunkt: der Mensch in seiner Gesamtheit. (Medical Tribune 36/2015)
21. 05. 2015 | Medical Tribune
Im April 2014 eröffnete Internistin Dr. Andrea Bachl gemeinsam mit Diätologin Cornelia Romstorfer-Bauer eine Praxis für Ernährungsmedizin in Wolkersdorf im Weinviertel (NÖ). Die Nachfrage der Patienten ist groß. (Medical Tribune 21/2015)
23. 04. 2015 | Medical Tribune
Das Landarztdasein sei heute unattraktiv für junge Kollegen – hört man regelmäßig. Dr. Martin Karall hat sich davon nicht beeindrucken lassen, und 2010 im Burgenland eine Kassenstelle übernommen. (Medical Tribune 17/2015)
19. 03. 2015 | Medical Tribune
Dr. Clemens Stanek entschloss sich 2008 Landarzt in der Steiermark zu werden – allerdings als Wahlarzt, eingemietet in einer Kassenpraxis. Selber als Kassenarzt zu arbeiten, konnte sich der Allgemeinmedizinier auf Dauer nicht vorstellen. (Medical Tribune 12/2015)
15. 01. 2015 | Medical Tribune
Seit über 31 Jahren hat MR Dr. Walter Heckenthaler seine Allgemeinpraxis in Maria Enzersdorf in Niederösterreich. Den Primary Health Care-Ansatz im Rahmen der Gesundheitsreform begrüßt der in der ÖGAM aktive Kollege. (Medical Tribune 1-3/2015)
27. 11. 2014 | Medical Tribune
Seit über acht Jahren teilt sie Woche für Woche Freud und Leid des Arztberufs mit den MT-Lesern. Nur – wie läuft die Praxis von Dr. Ulrike Stelzl wirklich? Wir stellen die Ordination der MT-Kolumnistin vor. (Medical Tribune 48/2014)
06. 11. 2014 | Medical Tribune
Dr. Aydin betreibt in Leonding eine gut frequentierte Kassenpraxis für Allgemeinmedizin. Ihre Spezialitäten sind die Zweisprachigkeit – die gebürtige Türkin spricht perfekt Deutsch – und ihr soziales Engagement. (Medical Tribune 45/2014)
24. 10. 2014 | Medical Tribune
Monatelang haben vier Orte im Tiroler Oberland nach einem Nachfolger für ihren pensionierten Sprengelarzt gesucht. Seit Mai ist wieder alles im Lot. Eine durchaus exemplarische Geschichte zum Thema Allgemeinmediziner im ländlichen Raum (Medical Tribune 43/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.