Ärzteausbildungsordnung und Rasterzeugnisse sind in Begutachtung, die Finanzierung der Lehrpraxis ist ungeklärt, dennoch bleibt es dabei: Am 1. Juni geht es los. (Medical Tribune 14/2015)
Die Ärzte-Ausbildungsordnung 2015, welche den Ausbildungsverlauf nach dem Medizinstudium festlegt, ging in Begutachtung.
Immer weniger Ärzte wollen angesichts der mangelnden Finanzierung den niedergelassenen Nachwuchs in der eigenen Praxis ausbilden. Und auch unter Jungärzten schwindet die Nachfragen nach der Lehrpraxis. (ärztemagazin 02/2015, Mag. Michael Krassnitzer, MAS)
Dank einer einzigartigen Konzeptes lernen Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kirchdorf schon in ihren ersten Ausbildungswochen ihr späteres Aufgabengebiet praktisch kennen.
Neben der vernachlässigung der Allgemeinmeidzn in Studium und Turnus sieht der Leiter der Allgemeinmedizin der MedUni Wien Univ.-Prof. Dr. Manfred Maier auch die schlechten Randbedingungen Allgemeinpraxen als Grund für den beginnenden Ärztemangels.
Bund, Länder, Sozialversicherung und Ärztekammer haben sich diesen Sommer auf eine Ausbildungsreform geeinigt. Doch nicht alle sind begeistert … (Medical Tribune 36/2014)
Die europaweite Mobilität von Fachärzten scheitert vielfach an unterschiedlichen Prüfungsmodalitäten und den von Land zu Land verschiedenen postpromotionellen Aus- und Weiterbildungskonzepten. (Medical Tribune 28-29/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.