Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Computer
Die praktische Frage
Förderprogramme für Ihre IT-Sicherheit
IT-Standards und der Fokus auf Datensicherheit sind für Ordinationen besonders wichtig.
Medizin und ich von A bis Z
Der elektronische Neujahrsputz
Was ich immer noch nicht gemacht habe, obwohl ich es mir schon ewig vornehme, ist das elektronische Großreinemachen.
Digitale Medizin
Künstliche Intelligenz erkennt heimliches Vorhofflimmern
Ein neuer Algorithmus könnte Patienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern sogar im Sinus-Rhythmus identifizieren und damit die Suche nach der Nadel im Heuhaufen beenden.
Dr. Ulrike Stelzl
Dr. Stelzl: Widerstand ist zwecklos
Wussten Sie schon, dass wir in einer Diktatur leben? Ich auch nicht. Bis letzten Montag. Da starteten wir wie immer kurz nach 7:00 Uhr unsere EDV-Anlage. Aber statt ganz normal hochzufahren und uns die gewünschten Einblicke in die Daten unserer Patienten zu gewähren, wurde plötzlich alles schwarz. Um Sekunden später dann mit dem wahren Grund des plötzlichen Versagens aufzuwarten: Die Computer wurden einfach auf Windows 10 upgedatet. (Medical Tribune 24/2016)
big data
„Das Big-Data-Zeitalter hat begonnen“
„Komplexitätsforschung und Big-Data-Revolution“ war das Thema der Keynote Ass.-Prof. Dr. Peter Klimek bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado. MT traf den an der MedUni Wien tätigen Physiker zum Gespräch. (Medical Tribune 25/2015)
Previous
1
Next