Manche Krankenhaus-Patienten haben ein hohes Risiko für eine Clostridium-difficile-Infektion. Wer besonders gefährdet ist und was man im Vorfeld tun kann, erklärte der Internist Prof. Dr. Joachim Labenz.
Antikörpertherapie, Stuhltransplantation oder doch Antibiotika? Am Österreichischen Infektionskongress ÖGIT wurde ein Überblick über neuere Studien vermittelt, die sich mit der Behandlung von Clostridium-difficile-Infektionen beschäftigen. (Medical Tribune 17/2017)
Highlights vom 8. Österreichischen Infektiologiekongress in Saalfelden: Endokarditis, Myo- und Perikarditis, Peritonitis und infektiöse Gastroenteritis.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.