21. 11. 2019
Gastbeitrag von EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis und dem japanischen Gesundheitsminister Katsunobu Katō.
03. 07. 2017 | Medical Tribune
Laut Eurobarometer glauben 63 Prozent der Österreicher, dass Antibiotika Viren töten können. Wenn man sich die Praxis der Antibiotikaverschreibungen ansieht, gibt es jedoch nicht nur bei den Patienten noch einigen Informationsbedarf. (Medical Tribune 26/2017)
23. 11. 2016 | Medical Tribune
Das European Center for Disease Prevention and Control überwacht das Auftreten von Antibiotika-Resistenzen in Europa. Diese sind in einigen Ländern besorgniserregend häufig, bei bestimmten Problemkeimen zeigen Eindämmungsmaßnahmen allerdings bereits Erfolg. (Medical Tribune 47/2016)
30. 05. 2016
In einem Kooperationsprojekt mit der European Gram-negative Antibacterial Engine entwickeln Schweizer Forscher einen Wirkstoff gegen multiresistente Bakterien.
Bei einer Patientin aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania wurde ein E-Coli-Bakterium nachgewiesen, das gegen sämtliche derzeit verfügbare Antibiotika resistent ist.
01. 12. 2015 | Medical Tribune
In Südchina wurde ein E. coli-Stamm mit Resistenz gegen das Reserveantibiotikum Colistin identifiziert. Dieser Fund wurde im „Lancet“ publiziert und wird von der Fachwelt als „in der Tat sehr schlechte Nachricht“ gewertet. Die Resistenz könnte die ganze Medizin bedrohen. (Medical Tribune 49/2015)
18. 06. 2014
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.