27. 12. 2016 | CliniCum neuropsy
Ein Tabu bricht auf
Erfreulichen Entwicklungen wie der zunehmenden Akzeptanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie stehen eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten gegenüber, die sich aus dem Sparkurs im Gesundheitswesen ergeben, meint der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP), Prim. Dr. Rainer Fliedl, im Gespräch. (CliniCum neuropsy 5/16)