10. Okt. 2014

Kaffeetrinkgewohnheiten könnten genetisch bedingt sein

Amerikanische Forscher identifizierten bestimmte genetische Varianten, die hinter der Reaktion Einzelner auf Koffein stecken. Die neu entdeckten Gene erklären etwa 1,3 Prozent des Kaffee-Trinkverhaltens.

Kaffee
Neu entdeckte Gene erklären etwa 1,3 Prozent des Kaffee-Trinkverhaltens. Ähnliches wurde bereits über andere gewöhnliche Verhaltensweisen wie Rauchen und Alkoholkonsum berichtet.

Laut einer Studie, die am 7. Oktober online in der Zeitschrift “Molecular Psychiatry” veröffentlicht wurde, sind Experten nicht zum ersten Mal auf die Idee gekommen, zu hinterfragen, wie sich genetische Treiber auf den Koffeinkonsum von Individuen auswirken. Nun wurden aber erstmals bestimmte genetische Varianten identifiziert, die für die Reaktion auf Koffein verantwortlich sind.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
: