9. Nov. 2014

Damit das Blut gerinnt

Blutgerinnungshemmer werden in drei große Gruppen eingeteilt: Antikoagulanzien, Thrombozytenfunktionshemmer und Fibrinolytika. Den stärksten Umbruch der letzten Jahre in der Hemmung der Blutgerinnung stellt die Einführung der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAKs) dar.
Antikoagulanzien
Diese hemmen die Bildung bzw. Wirkung von Gerinnungsfaktoren. Zur Gruppe der Antikoagulanzien zählen die direkt wirkenden (Heparin, Heparinoide, Fondaparinux, Argatroban), die indirekt wirkenden (Cumarine) sowie die DOAKs.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum