DFP Literaturstudium: Update Grippeimpfung
Die jährliche Influenza-Impfung ist die effektivste Präventivmaßnahme, um sich und die Allgemeinheit vor der saisonalen Virusgrippe zu schützen. Hier werden die aktuellen Impfempfehlungen und die verfügbaren Impfstoffe vorgestellt.
LoginDFP Literaturstudium: Update Grippeimpfung
Die jährliche Influenza-Impfung ist die effektivste Präventivmaßnahme, um sich und die Allgemeinheit vor der saisonalen Virusgrippe zu schützen. Hier werden die aktuellen Impfempfehlungen und die verfügbaren Impfstoffe vorgestellt. (ärztemagazin 11/19)
EINE INFLUENZA-EPIDEMIE tritt fast jedes Jahr auf, typischerweise zwischen Dezember und März. Etwa 5–15 Prozent der Bevölkerung infizieren sich und viele davon erkranken. Dabei können schwere Verläufe in allen Altersgruppen auftreten; Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen sind besonders gefährdet.1,2) Die während einer Influenza-Epidemie auftretende Übersterblichkeit ist vor allem durch mögliche Komplikationen der Influenza, besonders bei Älteren und chronisch Kranken, bedingt. Mit starken jährlichen Schwankungen beträgt die Influenza-Mortalität in Österreich im Durchschnitt ca. 15 Fälle pro 100.000 Einwohner.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!