DFP Literaturstudium: Alkoholkrankheit – State of the Art
In der Behandlung der Alkoholabhängigkeit ist neben einer exakten Diagnostik auch die Früherkennung einer Abhängigkeitsentwicklung und eventueller komorbider Störungen entscheidend. Pharmakologisch stehen neben bewährten auch neue medikamentöse und therapeutische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die der hohen Komplexität dieser Erkrankung gerecht werden. (CliniCum neuropsy 02/2017)
LoginDFP Literaturstudium: Alkoholkrankheit – State of the Art
In der Behandlung der Alkoholabhängigkeit ist neben einer exakten Diagnostik auch die Früherkennung einer Abhängigkeitsentwicklung und eventueller komorbider Störungen entscheidend. Pharmakologisch stehen neben bewährten auch neue medikamentöse und therapeutische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die der hohen Komplexität dieser Erkrankung gerecht werden. (CliniCum neuropsy 02/2017)
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!