DFP Literaturstudium: Der genaue Blick aufs Melanom
Neue therapeutische Optionen haben zu einer verbesserten Prognose des Melanoms geführt, dennoch sterben nach wie vor viele Patienten mit einem fortgeschrittenen Melanom in den ersten fünf Jahren nach der Diagnose. Die Prävention ist nach wie vor das wichtigste Werkzeug im Kampf gegen den Hautkrebs. (ärztemagazin 12/2017)
LoginDFP Literaturstudium: Der genaue Blick aufs Melanom
Neue therapeutische Optionen haben zu einer verbesserten Prognose des Melanoms geführt, dennoch sterben nach wie vor viele Patienten mit einem fortgeschrittenen Melanom in den ersten fünf Jahren nach der Diagnose. Die Prävention ist nach wie vor das wichtigste Werkzeug im Kampf gegen den Hautkrebs. (ärztemagazin 12/2017)

Seit der Einführung neuer Systemtherapeutika vor sechs Jahren konnte eine deutliche Verbesserung des progressionsfreien- und auch Gesamtüberlebens bei Patienten mit einem metastasierenden Melanom beobachtet werden. Das maligne Melanom (MM) der Haut ist allerdings nach wie vor der Hauttumor mit der höchsten Metastasierungsrate und für mehr als 90 Prozent aller tödlich verlaufenden Hauttumoren verantwortlich. Deshalb sind Prävention und die Früherkennung immer noch von größter Bedeutung.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!