Geschlechtsunterschiede bei Hämodialyse
Die Dialysis Outcomes and Practice Patterns Study (DOPPS), an der auch Wiener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beteiligt sind, ergab, dass Frauen seltener eine Dialyse erhalten als Männer.
Die Arbor Research Collaborative for Health und die European Renal Association-European Dialysis and Transplant Association (ERA-EDTA) haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Im Rahmen des EURODOPPS-Joint Venture werden die Dialyse Outcomes and Practice Patterns Study (DOPPS) und die ERA-EDTA Registry zusammengeführt, um gemeinsam epidemiologische Daten über Dialysepatienten zu sammeln und auszuwerten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!