DFP Literaturstudium: Therapie der akuten und chronischen Gicht
Gichtarthritis ist eine potenziell heilbare Erkrankung. Sowohl die Akutphase als auch die chronische Gicht kann durch wirksame Medikamente gut kontrolliert werden. Wichtig ist es jedoch, das therapeutische Armamentarium optimal einzusetzen und auch im Sinne einer allgemeinmedizinischen Betreuung die Komorbiditäten, von denen Gicht-Patienten betroffen sind, zu beachten.
LoginDFP Literaturstudium: Therapie der akuten und chronischen Gicht
Gichtarthritis ist eine potenziell heilbare Erkrankung. Sowohl die Akutphase als auch die chronische Gicht kann durch wirksame Medikamente gut kontrolliert werden. Wichtig ist es jedoch, das therapeutische Armamentarium optimal einzusetzen und auch im Sinne einer allgemeinmedizinischen Betreuung die Komorbiditäten, von denen Gicht-Patienten betroffen sind, zu beachten. (Medical Tribune 09-10/2020)
Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es auf dem Boden einer Hyperurikämie zur Ablagerung von Uratkristallen in Gelenken und Geweben kommt. Unbehandelt führt dies zu rezidivierenden entzündlichen Anfällen und chronisch destruierender Gelenkserkrankung sowie chronischer Herz- und Niereninsuffizienz als Langzeitfolge. Ursache der Hyperurikämie ist meist eine verminderte renale Harnsäure-Ausscheidung in Kombination mit einer erhöhten Purinzufuhr über die Nahrung.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!