DFP Literaturstudium: Arzneimittelsicherheit und Wechselwirkungen
Durch die Einführung der E-Medikation soll eine systematische Erfassung der verordneten sowie zum Teil auch der frei verkäuflichen Medikation jedes Patienten erfolgen. Hierdurch soll eine Vermeidung von Doppel-Verordnungen erzielt, aber auch ein automatisierter Arzneimittelinteraktionscheck angeboten werden.
LoginDFP Literaturstudium: Arzneimittelsicherheit und Wechselwirkungen
Durch die Einführung der E-Medikation soll eine systematische Erfassung der verordneten sowie zum Teil auch der frei verkäuflichen Medikation jedes Patienten erfolgen. Hierdurch soll eine Vermeidung von Doppel-Verordnungen erzielt, aber auch ein automatisierter Arzneimittelinteraktionscheck angeboten werden. Die Ergebnisse dieser Checks sind für den Arzt jedoch weder verbindlich, noch befreien sie ihn von der Letztverantwortung für die Verordnung einer Arznei. Der folgende Artikel soll als Auffrischung und grober Überblick zum Thema Arzneimittelinteraktionen dienen. (CliniCum 12/19)
Eine Arzneimittelwechselwirkung (englisch DrugDrug-Interaction, DDI) ist eine Situation, in der ein Arzneimittel, ein Lebensmittel oder andere extrinsische und intrinsische Faktoren die Aktivität eines Medikaments beeinflussen. Das heißt, die Wirkung des Medikaments wird erhöht oder verringert, oder die Kombination von Substanzen erzeugt eine neue Wirkung , die die Substanzen für sich genommen nicht erzeugen würden. Dabei wird im Extremfall die Wirksamkeit oder Toxizität eines Medikaments verändert.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!