DFP Literaturstudium: Multiple Sklerose und Familienplanung
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) betrifft das Risiko einer Weitervererbung der Erkrankung an die Kinder. Die Beratung dieser Patientinnen und Patienten mit Kinderwunsch umfasst, neben der Aufklärung über die mitunter überschätzte genetische Komponente, insbesondere die Fertilität und den Schwangerschaftsverlauf. Praxisrelevant ist auch die optimale medikamentöse Behandlung der MS vor und während der Schwangerschaft und beim Stillen.
LoginDFP Literaturstudium: Multiple Sklerose und Familienplanung
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) betrifft das Risiko einer Weitervererbung der Erkrankung an die Kinder. Die Beratung dieser Patientinnen und Patienten mit Kinderwunsch umfasst, neben der Aufklärung über die mitunter überschätzte genetische Komponente, insbesondere die Fertilität und den Schwangerschaftsverlauf. Praxisrelevant ist auch die optimale medikamentöse Behandlung der MS vor und während der Schwangerschaft und beim Stillen. (CliniCum neuropsy 01/2020)
Einleitung
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters mit potenziellem Risiko einer zukünftigen Behinderung, wobei weltweit etwa zwei Millionen und in Österreich rund 13.000 Menschen betroffen sind. Da etwa 70 Prozent der Patientinnen und Patienten zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr – und Frauen drei- bis viermal häufiger als Männer – erkranken, kommt den Themengebieten Schwangerschaft und Familienplanung in der Behandlung und Beratung von MS-Patientinnen und Patienten große Bedeutung zu. Im Folgenden soll auf die wichtigsten Problemfelder eingegangen werden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!