DFP Literaturstudium: Atopische Dermatitis
Die atopische Dermatitis (AD), oder auch atopisches Ekzem (AE) bzw. Neurodermitis genannt, ist eine häufige Hauterkrankung, die mittlerweile bis zu 25 Prozent der Kinder und ein bis drei Prozent der Erwachsenen betrifft. In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Prävalenz der AD in den westlichen Industrieländern verdreifacht. Aufgrund deutlicher Fortschritte hinsichtlich der Aufklärung zugrundeliegender genetischer und immunologischer Mechanismen konnten in den letzten Jahren neue therapeutische Strategien entwickelt werden. (CliniCum derma 3/17)
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!