DFP Literaturstudium: IL-23-Blockade: Meilenstein in der Psoriasis-Therapie
Mit den selektiven IL-23p19-Blockern ist eine neue Medikamentengruppe in der Therapie der Psoriasis zugelassen worden. Der folgende Artikel soll die Rolle von IL-23 in der Pathogenese der Psoriasis vermitteln.
LoginMit freundlicher Unterstützung von

DFP Literaturstudium: IL-23-Blockade: Meilenstein in der Psoriasis-Therapie
Mit den selektiven IL-23p19-Blockern ist eine neue Medikamentengruppe in der Therapie der Psoriasis zugelassen worden. Der folgende Artikel soll die Rolle von IL-23 in der Pathogenese der Psoriasis vermitteln. Die einzelnen Vertreter der IL-23p19-Blocker werden vorgestellt. Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten dieser neuen Medikamente sollen durch diesen Artikel verständlich gemacht werden. (CliniCum derma)
Fortschritte im immunologischen Verständnis der Psoriasis in Zusammenhang mit neuen Technologien in der Medikamentenherstellung haben zu einem goldenen Zeitalter in der Psoriasis-Therapie geführt. Standen vor 15 Jahren mit Methotrexat, Acitretin, Fumarsäureestern und Cyclosporin-A vier unterschiedliche Systemtherapien zur Verfügung, hat sich seither das Armamentarium an Therapiemöglichkeiten deutlich vergrößert. Mit den TNF-alpha- Inhibitoren, IL-12/23-Blockern, Phosphodiesterase- 4-Hemmern und IL-17A-Blockern sind viele neue Therapiemodalitäten in den letzten Jahren zugelassen worden. Selektive IL-23-Blocker stellen die neueste Medikamentengruppe in der Therapie der Psoriasis dar und machen das Therapieziel „erscheinungsfreie Haut“ zunehmend realistischer. Der folgende Artikel soll zum besseren Verständnis dieser neuen Biologikumgruppe beitragen. Insbesondere wird auf die Punkte Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten näher eingegangen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!