DFP Literaturstudium: Halsschmerzen bei Erwachsenen
Gefährliche Verläufe bei Halsschmerzen sollten erkannt werden. Antibiotika sind mit Bedacht einzusetzen.
LoginDFP Literaturstudium: Halsschmerzen bei Erwachsenen
Gefährliche Verläufe bei Halsschmerzen sind grundsätzlich selten, sollten aber erkannt werden. Antibiotika sind mit Bedacht einzusetzen. (ärztemagazin 11/19)
DIE HÄUFIGSTE URSACHE für Halsschmerzen bei Erwachsenen sind akute Infektionen im Bereich der oberen Atemwege (Rhinopharyngitis, akute Tonsillitis bzw. Tonsillopharyngitis, Pharyngolaryngitis), bei denen eine Rachenentzündung mitbeteiligt sein bzw. im Vordergrund stehen kann. Im Schnitt leiden Erwachsene zwei- bis dreimal pro Jahr an einer Erkältungskrankheit. Diese Beschwerden führen nur in der Minderheit der Fälle zu einer Konsultation des Hausarztes. Umgekehrt macht die Pharyngitis etwa zwei Prozent aller Patientenkontakte in der allgemeinmedizinischen Praxis aus. Darüber hinaus können Halsschmerzen durch andere Erkrankungen verursacht werden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!