DFP Literaturstudium: Fertilität und Infertilität
Bei manchen Paaren geht der Kinderwunsch nicht wie geplant in Erfüllung. Welche allgemeinen Empfehlungen sinnvoll sind und welche keine ausreichende Evidenz haben.
LoginDFP Literaturstudium: Fertilität und Infertilität
Bei manchen Paaren geht der Kinderwunsch nicht wie geplant in Erfüllung. Zuständig für die medizinische Beratung und Behandlung sind natürlich in erster Linie Fachärzte der Reproduktionsmedizin. Allgemeinmediziner sind beim Thema Infertilität ein wichtiger erster Ansprechpartner, wenn es um die Frage geht, welche allgemeinen Empfehlungen sinnvoll sind und welche keine ausreichende Evidenz haben. (ärztemagazin 3/19)
FERTILITÄT BZW. FRUCHTBARKEIT ist definitionsgemäß die Fähigkeit, Nachkommen hervorzubringen. Für die Mehrheit der Paare ist das kein Problem: Bei 80 bis 90 Prozent der Frauen tritt eine geplante Schwangerschaft innerhalb eines Jahres ein, bei weiteren fünf bis 15 Prozent innerhalb des zweiten Jahres.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!