ArzneimittelPROFIL Pemigatinib Mai 2021

Abstract
Im neu erschienenen ArzneimittelPROFIL fassen Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager (Medizinische Universität Wien) und Priv.-Doz. Dr. Holger Rumpold (Ordensklinikum Linz). Christian Singer von der Medizinischen Universität Wien die Daten zu Pemigatinib beim fortgeschrittenen Cholangiokarzinom (CCA) zusammen. Pemigatinib ist ein oral bioverfügbarer Tyrosinkinase-Inhibitor des Fibroblasten-Wachstumsrezeptor 2 (FGFR2), der für zwei Wochen einmal täglich eingenommen wird, gefolgt von einer einwöchigen Therapiepause.
Die Wirksamkeit von Pemigatinib wurde bei vorbehandelten CCA-Patienten mit nachgewiesener FGFR2-Genfusion oder -Genumlagerung in der offenen, einarmigen Phase-II-Studie FIGHT-202 nachgewiesen. Die Monotherapie mit Pemigatinib bewirkte bei 36 Prozent von 107 auswertbaren Patienten ein Ansprechen, darunter drei vollständige Remissionen. Die mediane Ansprechdauer lag bei 7,5 Monaten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!