Minimal invasiver Aortenklappenersatz durch obere Hemisternotomie
Minimalinvasive herzchirurgische Techniken sind auf dem Vormarsch. Der minimal-invasive Aortenklappenersatz wurde in vielen Zentren zum Versorgungsstandard.1 Patienten, die für den isolierten Aortenklappenersatz an der Klinik in Wien aufgenommen werden, werden fast ausschließlich über einen minimalen Zugang operiert. Dieser erfolgt entweder über eine anteriore rechtsseitige Thorakotomie2 oder über eine obere Hemisternotomie (UHS). In einer rezenten Studie geben die Studienautoren Kocher et al. Einblicke in ihren UHS-Ansatz3, die Wiener Technik.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!